In unmittelbarer Nachbarschaft des Kirkeler Naturfreibades befindet sich auf einem gemeindeeigenen Grundstück die vereinseigene Streuobstwiese. Hier reift das Obst von ca. 130 Obstbäumen, das von der Keltermannschaft geerntet und weiterverarbeitet wird. Innerhalb der Obstanlage findet man sowohl ganz junge als auch schon sehr alte Bäume verschiedener Obstarten. Neben einigen Kirsch- und Birnenbäumen stehen hauptsächlich Apfelbäume unterschiedlichster Sorten auf der Wiese. Diese Sortenvielfalt der Äpfel gewährleistet und garantiert den unverwechselbaren Geschmack unseres naturtrüben Apfelsaftes. Die Pflege der Streuobstwiese wird ausschließlich von Vereinsmitgliedern durchgeführt. Dazu gehören das Schneiden und Veredeln der Bäume, das Freilegen der Baumscheiben bei Bedarf sowie das ökologische Düngen durch Aufbringen des Tresters (= Fruchtrückstände vom Pressen der Äpfel). Das bei der Pflege anfallende Schnittmaterial wird nun schon seit Jahren an einer Stelle innerhalb der Obstanlage zentral gesammelt und aufgeschichtet. Die dadurch entstandene „Hecke“ dient als Unterschlupf und Nistmöglichkeit für verschiedene Tierarten wie Insekten, Igel und Singvögel. Bei diesem praxisnahen Umweltschutz helfen die Kinder von Vereinsmitgliedern aktiv mit. |
Copyright - OGV Kirkel-Neuhäusel | Impressum