Nachdem es in den letzten Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, fand am 30.04.2023 wieder das Blütenfest statt. Hintergrund dieser Feier ist der Tag des Baumes. Die Ursprünge dieses Aktionstages in Deutschland liegen im Jahr 1952. Damals wurde im Bonner Hofgarten ein Ahornbaum gepflanzt. Heute können durch Faktoren wie den Klimawandel und die Dürreperiode in den Sommermonaten am Tag des Baumes kaum noch neue Bäume gepflanzt werden. Dennoch wird die Tradition des Zusammenkommens auch heute noch gelebt, beispielsweise im Rahmen unseres Blütenfestes. Auftakt war die traditionelle Wanderung unter der Leitung des Wanderführers Gerd. Er hat eine schöne Strecke durch den Kirkeler Wald ausgesucht. Danach war der Treffpunkt Kelterhaus vereinbart, um gemütlich Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen. Gegen Abend wurde der Schwenker von Grillmeister Patrick angefeuert. |